Zum Inhalt springen
Das Barriquelager Blick auf die Weinkellerei Weinstöcke und Eichenbaum im Frühling vor dem Austrieb Barriquefässer Tief verschneiter Weingarten Andreas und Kathrin Blick auf die beleuchtete Weinkellerei in der Nacht Winterliches Panorama von Gols im tiefen Schnee Sonnenmulde Weinflaschen Winterliches Panorama von Gols ohne Schnee Weingartenreihen im Frühling vor dem Austrieb

Wie kommt der Draht in den Weingarten?

Freitag, 29. Juni 2018

« 2019 | 2018 | 2017 »
Aktuelles »  Veranstaltungen » 
Drahtspulen hinten auf einem Traktor montiert, die beim Fahren durch die Rebzeilen abgerollt werden.
Draht ausrollen.

Weinreben werden in einem Drahtrahmen erzogen. Heuer haben wir einen alten Weingarten mit neuen Reben bepflanzt und dabei wird natürlich auch die Unterstützung erneuert. Und so haben wir diese Woche über 35 km Draht neu montiert.


Vorher - Weingarten ohne Draht.

Nachher - Weingarten mit Draht.

35 km rollt man natürlich nicht mehr mit der Hand aus. Mit dem Traktor und dem richtigen Gerät fällt es schon leichter - “einfach” im Weingarten spazieren fahren oder eben gehen. Zum Einhängen der ausgerollten Drähte muss man dann aber doch noch selber Hand anlegen.

Hier noch ein Vergleich: Vorher - Nachher. Es sieht schon aus wie ein richtiger Weingarten. Die jungen Grüner Veltliner Reben sind im übrigen auch schon sehr schön gewachsen. Da haben wir ein gutes Jahr für die Neuauspflanzung erwischt!

Zum Seitenanfang »